Club Mainz-Rosengarten

Unser Mainz

eine lebens- und liebenswerte Stadt

foto: Dudlajzov | depositphotos

SI-Club Mainz-Rosengarten

ein Club für engagierte Frauen

foto: publicdomainpictures.net

Unser Mainz

kulturell, vielfältig, liebenswert

foto: rudi1976 | depositphotos

Wir über uns

 
Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Organisation berufstätiger Frauen.

Das Netzwerk besteht zurzeit aus über 3.000 Clubs mit über 75.000 Mitgliedern in 132 Ländern der Welt.

Zu SI Deutschland gehören 214 Clubs mit zusammen über 6.500 Clubschwestern - unser Club SI Mainz-Rosengarten wurde 2013 gegründet.

Durch das weltweite Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale Partnerschaften engagiert sich SI für Menschenrechte, weltweiten Frieden und internationale Verständigung, verantwortliches Handeln, Vielfalt und Freundschaft und setzt sich auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für die aktive Teilhabe von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft ein.

 

SI Mainz Rosengarten ist Mitglied beim Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und dort mit einer Delegierten vertreten.

Imagefilm

Aktuelles

Akkordeon–Benefizkonzert mit Preisträger Alexandre Bytchkov "Von Bach bis Piazzolla"

Sonntag, 30.03.2025  18:30–21:30

Kath. Kirche St. Stephan, Kleine Weißgasse 12, Mainz

Preisträger internationaler und nationaler Wettbewerbe Alexandre Bytchkov wird uns auf eine musikalische Reise mit seinem Akkordeon mitnehmen: Von Bach bis Piazzolla. Der Erlös kommt Mainzer Frauenprojekte zugute.

Eintritt: 15,-€, ermäßigt 10,-€ - Karten gibt es hier:

Goldschmiede Ina Heib, Gaustraße 11, Mainz
mainz STORE Tourist Information, Markt 17/Domplatz, Mainz
Buchhandlung Seite36, Breite Straße 36, Mainz-Gonsenheim
Martinusschule Weisenau, Heinrich-Schrohe-Str. 10, Mainz

Soroptimist Deutschland Preis 2025

Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird seit 2008 verliehen. Er zeichnet Frauen, Männer oder Personenvereinigungen aus, die sich durch ihr Wirken, insbesondere im Rahmen eines konkreten Projektes, in besonderer Weise um die Stellung der Frau in Deutschland verdient gemacht haben.

And the winner is…

Gewinnerin des Soroptimist Deutschland Preises 2025 ist Sogol Kordi mit ihrem Start-Up MyProtectify, das einen leicht zugänglichen KI-basierten Hilfe-Chat bei häuslicher Gewalt entwickelt hat, und so Hilfsangebote für den selbstbestimmten Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben individuell vermittelt. Wir gratulieren!

Mehr Infos zum Projekt: https://myprotectify.org/

Die weiteren Nominierten waren das Handwerkerinnenhaus Köln e. V., ein Lern- und Bildungsort für Mädchen und Frauen, und die HateAid gGmbH, die sich gegen Desinformationskampagnen im Netz wehrt. Beide Organisationen erhielten von der SID-Präsidentin einen Anerkennungspreis für ihre herausragenden Projekte.

https://www.handwerkerinnenhaus.org

https://hateaid.org

Die Preisverleihung des Soroptimist Deutschland Preises fand zum 9. Mal am 08. März 2025, dem internationalen Frauentag, im französischen Dom in Berlin statt.

Nach Einstimmung mit dem Chor der Statistik, der mit allen BesucherInnen vor dem Dom das Lied „Women oft he World“ gesungen hat, und Begrüßung durch die SID-Präsidentin Manuela Nitsche, folgte eine Videobotschaft unserer First Lady und Schirmherrin, Elke Büdenbender, der die Unterstützung von SID am Herzen liegt.

Die Journalistin und Autorin Shelly Kupferberg trug als Festrede eine Geschichte "Vom grünen Gras und dünnen Eis" vor, die sie mit den Worten beendete „Macht braucht Bündnisse und Feminismus braucht Schwestern… Mischen wir uns ein, wo immer es geht, denn wir werden gebraucht.“  

Es folgten mehrere musikalische Beiträge von der Sängerin und Songwriterin PIEKE. Poetry Slammerin Jule Weber trug einen extra für SID geschriebenen Text vor. Durch das Programm führte uns die Fernsehjournalistin Dr. Susanne Becker.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg mit ihren tollen Projekten!

Pubquiz für den guten Zweck...

....am 19. Januar 2025 ab 17:00 Uhr in der Gaststätte Klingelbeutel in Mainz!

In Kooperation mit dem Quizveranstalter von „Think [n] Drink“ wollen wir nicht nur bei einem guten Getränk und leckeren Kleinigkeiten zum Essen quizzen, sondern auch die Gelegenheit schaffen, sich näher kennenzulernen. Die Einnahmen kommen dem Projekt „Kinderschirm“ des Landesverbands alleinerziehender Mütter und Väter in RLP e.V. zugute. Also Quiz-Team zusammmenstellen (3 bis 6 Personen), per E-Mail über den Kontaktbutton anmelden, hinkommen. Und vor allem Spaß haben!

Clubausflug im August

Unser diesjähriger Clubausflug führte uns in die Mainzer Neustadt. Mit dem Besuch der Emde Gallery und der aktuellen Ausstellung der Skulpturistin Theresa Lawrenz starteten wir in einen vielseitigen Nachmittag voll' neuer Eindrücke. "Best of Mainz" führte uns danach sachkundig durch die nördliche Neustadt. Hier gab es sogar für eingefleischte Mainzerinnen viel Neues zu erfahren - von der Stadtgeschichte über Streetart bis hin zu aktuellen sozialpolitischen Stadtteilprojekten. Den Abend beschlossen wir dann in einer traditionellen Neustadtkneipe - im "Haddocks", Wohnzimmer der Neustadt!

Unsere Projekte

Violin-Projekt

Stipendium für Ashley Bartels, eine begabte Geigerin aus Mainz

Kinderschirm Mainz

Die Betreuung von Kindern ist so wichtig ...

Anafora

In Ägypten Mädchen eine Chance geben

Informationen zu allen Projekten des Clubs gibt es hier.